Neues Leben im Alten Gericht: 2.500qm Raum für Zukunft – das ist unsere Vision für das ehemalige hessische Landgericht mitten in Wiesbaden: Ein Hub für Kreativität, Gründergeist & soziale Innovation. Ein öffentliches Café, Coworking & Büros für Kreative & Gründer:innen, Konferenz- und Eventräume sowie ein Labor für soziale Innovation – hier entsteht ein Ort #VonVielenFürViele. Das Alte Gericht wird ein echter Teilchenbeschleuniger: Wer es betritt, wird verändert wieder rausgehen – ob Einzelperson, Team oder ganze Organisation: Hier entstehen Ideen.
Was seit fast 10 Jahren im heimathafen begonnen hat, wächst und entfaltet sich jetzt in unmittelbarer Nähe zum Gründungsstandort – auf 5-fach größerer Fläche im Alten Gericht. Dazu gründet der heimathafen derzeit eine gemeinnützige Gesellschaft, die noch mehr Partizipation, Engagement und gemeinnützige Angebote ermöglicht. Nach fast 7 Jahren ehrenamtlichem Anschub-Engagement hat die Landeshauptstadt eine Förderung beschlossen – was uns den nötigen Kick über die Schwelle gegeben hat: Bis jetzt haben wir das Alte Gericht geträumt – jetzt wird’s gemacht.
Einblicke, Ausblicke und Eröffnung 2022
Beim mittlerweile traditionellen Donnerstalk-Spezial am 27. Januar 2022 gab es tiefe Einblicke und konkrete Ausblicke:
Ausblick
Nach jahrelanger Ideen-Sammlung und Vision-Entfaltung, haben wir in den vergangenen Jahren die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass das Projekt zur Wirklichkeit werden kann. Für 2022 steht auf dem Plan: Das Alte Gericht einnehmen und unser Team so aufzubauen, dass wir die Räumlichkeiten bespielen können. Ab 2023 wollen wir es mit Inhalten füllen.


Impact- und Innovationhub
Why? How? What? Was haben wir überhaupt vor im Alten Gericht? Wofür steht die Civilkammer und worum geht es bei Open Innovation? Lass‘ dir von Dominik unsere Vision erklären – und warum das Alte Gericht vom Einschüchterungs- zum Ermutigungsbau wird.
2.000+qm Raum für Zukunft
Das Gebäude hat einiges zu bieten. Und: Mehr als 1.800qm müssen erstmal bespielt werden. Wo sitzen die Coworker, was passiert im Schwurgerichtssaal und wer landet in den ehemaligen Gefängniszellen? Hier erfährst du was wir wo vorhaben und für welche Bereiche du selbst Ideen einbringen kannst.


Komm an Bord!
Das Alte Gericht ist ein riesiges Projekt – dafür brauchen wir gute Leute! Hier erfährst du wonach wir aktuell konkret suchen.
Hier kannst du dir den gesamten Donnerstalk anschauen:
Interesse vormerken
Du möchtest schon jetzt sicherstellen, dass du ein Teil vom Alten Gericht wirst und mit uns möglicherweise sogar dort einziehst?
Coworking im Alten Gericht
Du bist an flexibel nutzbaren Coworking-Arbeitsplätzen und Teamdesks im Alten Gericht interessiert?
Hier entlangEngagement im Alten Gericht
Du möchtest ein Teil vom Alten Gericht werden und dich ehrenamtlich engagieren?
Hier entlangErste Ideen & Gespräche
Der Traum beginnt
Hunderte Gespräche & Präsentationen zum Alten Gericht
bei der Stadtpolitik, Partner, Vereinen und Engagierten
1. Zuschuss-Beschluss des Magistrats
(2021 in anderen Zuschuss integriert)
Machbarkeits-Studie des heimathafens für die SEG
(2021 in anderen Zuschuss integriert)
Vorvertrags-Unterzeichnung (Letter of Intent)
zwischen Nassausische Heimstätte (Eigentümerin des Alten Gerichts) und heimathafen
Konkretisierung der Planung, größte Herausforderung:
die Finanzierung sichern über Partner-Unternehmen, Zuschüsse etc.
Die Covid19-Pandemie fordert das Gesamtprojekt heraus
Stadtverordnetenversammlung beschließt finalen Zuschuss
Startschuss Altes Gericht
Donnerstalk mit tiefen Einblicken, konkreten Ausblicken und (vorläufigem) Eröffnungsdatum
Die Vision für das Alte Gericht Wiesbaden
Kopfkino an!
Wir lassen unsere Vision für das Alte Gericht in Wiesbaden schon mal lebendig werden: Für einen Tag. Mithilfe vieler freiwilliger Wiesbadener haben wir das neue Leben im Alten Gericht einen Tag lang inszeniert – also Mannequin Challenge, also als eine Art lebendes Still-Leben. Alles ist da: Das Gebäude, die Community und die Betreiber – lasst uns die Vision zum Leben erwecken:
MELDE DICH BEI UNS!
gefördert durch:
