Event Details
Einladung zur Kunstausstellung „HEAVEN“ im Pop up Store im Alten Gericht Gezeigt werden Wandobjekte und Bilder von Künstlerin Cornelia Stumpf Vernissage: Samstag 22.11.25 um 14 Uhr Ausstellungsende Sonntag, 14.12.25
Event Details
Einladung zur Kunstausstellung „HEAVEN“
im Pop up Store im Alten Gericht
Gezeigt werden Wandobjekte und Bilder von Künstlerin Cornelia Stumpf
Vernissage:
- Samstag 22.11.25 um 14 Uhr
Ausstellungsende
- Sonntag, 14.12.25
Zeit
Event Details
Gemeinschaft erleben, Ideen teilen, Menschen treffen. Beim Community Day öffnen wir den Heimathafen für alle, die Lust auf Austausch, neue Impulse und gemeinsames Weiterkommen haben. Ganz egal, ob du Freelancer:in, Gründer:in,
Event Details
Gemeinschaft erleben, Ideen teilen, Menschen treffen.
Beim Community Day öffnen wir den Heimathafen für alle, die Lust auf Austausch, neue Impulse und gemeinsames Weiterkommen haben. Ganz egal, ob du Freelancer:in, Gründer:in, Angestellte:r oder einfach neugierig bist – hier triffst du auf Menschen, die etwas bewegen wollen und sich gegenseitig unterstützen.
Seit über zehn Jahren ist der Heimathafen ein Ort, an dem Netzwerke entstehen, Ideen wachsen und Freundschaften beginnen. Mit dem Community Day möchten wir genau das weiterführen – in entspannter Atmosphäre, mit offenen Gesprächen und Raum für Neues.
Ein kurzer Überblick – Das erwartet dich:
- Austausch & Inspiration beim Community Lunch
- Expert:innen Sessions bei denen du deine Themen, Herausforderungen oder Ideen gezielt besprechen und wertvolles Feedback erhalten kannst
- Mastermind Sessions & Workshops
- Meet-ups von, für und aus der Community
- Zeit, um an eigenen Projekten zu arbeiten – oder einfach neue Leute kennenzulernen
👉 Komm vorbei, arbeite, quatsch, vernetz dich – und werde Teil einer Gemeinschaft, die miteinander wächst.
Zeit
Ort
Heimathafen
Gerichtsstraße 2
Event Details
Start-up Circle Der Start-up Circle ist für Menschen gedacht, die ein Startup voranbringen und dafür echte Sparringpartner:innen suchen. Kein Basic-Gründungsformat, sondern ein Raum, in
Event Details
Start-up Circle
Der Start-up Circle ist für Menschen gedacht, die ein Startup voranbringen und dafür echte Sparringpartner:innen suchen. Kein Basic-Gründungsformat, sondern ein Raum, in dem Foundern unter sich sprechen können – über Produkt, Team, Kapital, Tempo, Zweifel und kleine Siege, die sonst oft niemand sieht. Die Runde trifft sich regelmäßig im Heimathafen und lebt davon, dass man offen sprechen kann, weil alle denselben Weg gehen: skalieren, experimentieren, besser werden.
Wenn du ein Startup baust und dir ein ehrlicher Austausch mit anderen Foundern fehlt, schreib uns kurz an hallo@heimathafen-wiesbaden.de und wir nehmen dich in den Circle auf.
Unterstützt vom Hessischen Wirtschaftsministerium.
DSGVO-Hinweis: Der Start-up Circle ist ein öffentliches Event, durch das Wissensaustausch und Vernetzung möglich werden. Zu diesem Zweck werden Fotos und Bewegtbilder aufgenommen und z.T. live verbreitet: Durch die freiwillige Teilnahme wird die aktive Zustimmung erklärt.
Zeit
Ort
Heimathafen
Gerichtsstraße 2
Event Details
Power Your Pitch! Eine 3-teilige Workshop-Reihe für überzeugende Pitches Ein überzeugender Pitch macht den Unterschied – gerade heute: Investoren haben wenig
Event Details
Power Your Pitch!
Eine 3-teilige Workshop-Reihe für überzeugende Pitches
Ein überzeugender Pitch macht den Unterschied – gerade heute: Investoren haben wenig Zeit, Kunden haben hohe Erwartungen, und die Konkurrenz schläft nicht. Und wenn das nicht schon genug wäre, steigt der Anspruch an professionelle Präsentationen kontinuierlich.
„Unsere Idee ist brilliant – aber warum kommen wir nicht ins Finale?“ Kommt dir dieser Gedanke bekannt vor? Dann geht es dir wie vielen Gründer:innen: Großartige Konzepte versacken in mittelmäßigen Präsentationen – und die entscheidenden Momente gehen an besser präsentierende Konkurrenten.
Was also tun? In dieser 3-teiligen Workshop-Reihe zeige ich dir, wie du deinen Pitch von der Story über das Design bis zur Delivery so optimierst, dass du in jeder Situation überzeugst und im Gedächtnis bleibst.
Spoiler: Der Erfolgsfaktor heißt Ganzheitliche Pitch-Power!
Die drei Workshop-Module:
Workshop 1: Pitch Development (25. September 2025) Die perfekte Story finden – Struktur, Storyline und Kernbotschaft
Workshop 2: Pitch Design (23. Oktober 2025) Visualisierung, die überzeugt – Visual Storytelling und professionelles Slide-Design
Workshop 3: Pitch Delivery (27. November 2025) Präsenz, die begeistert – Körpersprache, Stimme und authentische Ausstrahlung
Zeit
Ort
Heimathafen
Gerichtsstraße 2
Event Details
Cybersecurity Basics für Gründer:innen & KMU – Einfach. Praxisnah. Umsetzbar. Cyberangriffe betreffen nicht nur große
Event Details
Cybersecurity Basics für Gründer:innen & KMU – Einfach. Praxisnah. Umsetzbar.
Cyberangriffe betreffen nicht nur große Konzerne, sondern zunehmend auch Gründer:innen, kleine Unternehmen und Vereine. Oft fehlen Zeit, Ressourcen und das Bewusstsein dafür, wie man sich wirksam schützt. In diesem Workshop erfährst du auf verständliche und praxisnahe Weise, wie du mit einfachen Maßnahmen deine Organisation sicherer machst, Phishing-Fallen erkennst und typische Risiken im Alltag reduzierst. Es gibt kein Fachchinesisch, sondern konkrete Tipps, die du sofort anwenden kannst – egal, ob Startup, Freelancer oder kleines Unternehmen.
Bitte einen Laptop mitbringen.
Zeit
Ort
Heimathafen
Gerichtsstraße 2
Event Details
Startup-Story mit Christian Goossens Auf ein Getränk mit Christian Goossens Ein Exil-Wiesbadener packt aus. Wie man ein Startup mit #RemoteWork vom Sandstrand Portugals aus von 0 auf 20 Millionen Umsatz
Event Details
Startup-Story mit Christian Goossens
Auf ein Getränk mit Christian Goossens
Ein Exil-Wiesbadener packt aus.
Wie man ein Startup mit #RemoteWork vom Sandstrand Portugals aus von 0 auf 20 Millionen Umsatz bringt? Was Wiesbaden kann – und was ihm für die MIKUTA-Gründung und die Fashion Tech Group hier gefehlt hat? Wie es ist, mit #Influencern als Partnern zu arbeiten? An welchen #Investments er sich die Finger verbrannt hat? Und was für ihn Lebensqualität und #WorkLifeBalance bedeuten?
Einlass & Netzwerken: 19.00 Uhr
Talkbeginn: 19.30 Uhr
Unterstützt vom Hessischen Wirtschaftsministerium.
Der neue Donnerstalk ist der krönende Abschluss des Community Days – dem neuen, monatlichen Kern-Event rund um die Heimathafen-Community – und aller, die für eine lebendige Stadtgesellschaft brennen. Komm vorbei, lass dich inspirieren.
DSGVO-Hinweis: Der Donnerstalk ist ein öffentliches Event, durch das Wissensaustausch und Vernetzung möglich werden. Zu diesem Zweck werden Fotos und Bewegtbilder aufgenommen und z.T. live verbreitet: Durch die freiwillige Teilnahme wird die aktive Zustimmung erklärt.
Zeit
Ort
Heimathafen
Gerichtsstraße 2
Event Details
Einladung zur Kunstausstellung „HEAVEN“ im Pop up Store im Alten Gericht Gezeigt werden Wandobjekte und Bilder von Künstlerin Cornelia Stumpf Vernissage: Samstag 22.11.25 um 14 Uhr Ausstellungsende Sonntag, 14.12.25
Event Details
Einladung zur Kunstausstellung „HEAVEN“
im Pop up Store im Alten Gericht
Gezeigt werden Wandobjekte und Bilder von Künstlerin Cornelia Stumpf
Vernissage:
- Samstag 22.11.25 um 14 Uhr
Ausstellungsende
- Sonntag, 14.12.25
Zeit
Event Details
5. Impact Day – Sozialinnovator Edition Thema: $$$ 4 Impact Startups Save the Date Zur Agenda, Details folgen
Event Details
5. Impact Day – Sozialinnovator Edition
Thema: $$$ 4 Impact Startups
Save the Date
Zeit
Event Details
ERINNERST DU DICH DARAN, WIE ES WAR, ACHTZEHN ZU WERDEN? Die multimediale Ausstellung achtzehn des Berliner Künstlers John Kolya Reichart kommt nach Wiesbaden. Thementage „.achtzehn“ Aus der Synergie der
Event Details
ERINNERST DU DICH DARAN, WIE ES WAR, ACHTZEHN ZU WERDEN?
Die multimediale Ausstellung achtzehn des Berliner Künstlers John Kolya Reichart kommt nach Wiesbaden.
Thementage „.achtzehn“
Aus der Synergie der Künstler*innen des Erfahrungsfeldes und den Künstler*innen um die Ausstallung „.achtzehn“ entstehen zwei besondere Thementage: Den ganzen Tag über Impulse, Workshops, Führungen zu den Themen Zeit & Erwachsenwerden.
- 2. November 2025, 11 bis 18 Uhr
- 7. Dezember 2025, 11 bis 18 Uhr
Ausstellungszeitraum
Oktober bis Dezember 2025
Zeit
Event Details
Save the Date KI and me? Ist ChatGPT gut für mich als… In diesem interaktiven
Event Details
Save the Date
KI and me?
Ist ChatGPT gut für mich als…
In diesem interaktiven Format fragen wir: Wie gut ist Künstliche Intelligenz als persönliches Gegenüber – und wo ziehen wir die Grenze zwischen Nähe und Schutz?
Ablauf & Agenda:
- Prozess-Eröffnung
- Zeug:innen-Anhörung
- Drei 18-Jährige berichten von ihrer persönlichen KI-Nutzung & ihren Fragen
- Expert:innen-Befragung
- Ein AI-Experte und ein:e Psycholog:in teilen Einblicke & Einschätzungen
- KI im Verhör
- Eine KI als Live-Installation auf der Anklagebank: Echtzeit-Interaktion mit den Teilnehmern
- Dynamic Dialogue
- Von Anklage bis Verteidigung: Dynamischer Gruppen-Prozess mit Bewegung im Gerichtssaal
- 3x WirkungsWerkstatt
- Wähle aus 3 Werkstätten genau die, die zu dir passt:
“KI & me” für Einsteiger: Tipps & Tricks für einen achtsamen Einstieg in die KI-Nutzung
“AI Advanced” für Fortgeschrittene: Tipps & Tricks & vertiefende Diskussion
“AI Support System”: für Lehrer:innen, Eltern und andere Unterstützer:innen junger Menschen
- Wähle aus 3 Werkstätten genau die, die zu dir passt:
- Urteilsfindung & -verkündung
- Einladung zur Beteiligung & Abschluss
- Networking bei Snacks und Getränken
Diskutiere mit!
09.12.25 | 14:30 Uhr | Altes Gericht
Zeit
Event Details
Das Gründer:innenfrühstück ist ein Event von Gründer:innen für Gründer:innen. Im Zentrum stehen der persönliche Austausch und Networking. Hier bekommst du ehrliches Feedback, neue Partner, Unterstützung &
Event Details
Das Gründer:innenfrühstück ist ein Event von Gründer:innen für Gründer:innen.
Im Zentrum stehen der persönliche Austausch und Networking. Hier bekommst du ehrliches Feedback, neue Partner, Unterstützung & Co, sprich: 0% Bullshit und 100% Entrepreneurship.
Sei dabei!
Zeit
Ort
Heimathafen
Gerichtsstraße 2
Event Details
Einladung an alle Community Member & Coworker Da im Dezember kein Community Day stattfinden wird, möchten wir das Jahr dennoch gemeinsam und in stimmungsvoller Atmosphäre
Event Details
Einladung an alle Community Member & Coworker
Da im Dezember kein Community Day stattfinden wird, möchten wir das Jahr dennoch gemeinsam und in stimmungsvoller Atmosphäre ausklingen lassen. Deshalb laden wir euch herzlich zu unserem Winter Special ❄️ ein – ein gemütlicher Abend ganz im Zeichen von Austausch, Wärme und vorweihnachtlicher Stimmung.
Wie schon beim Coworking Winter Special im letzten Jahr erwarten euch:
✨ Punsch & Glühwein
✨ Leckere Plätzchen & Spekulatius
✨ Winterliche, entspannte Atmosphäre
Unser Ziel: Ein lockeres Zusammensein, bei dem wir auf das Jahr zurückblicken, miteinander ins Gespräch kommen und die Community stärken. Ganz ohne großes Programm – einfach ein Abend zum Genießen, Plaudern und Anstoßen.
Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend mit euch.
Kommt vorbei und bringt eure winterliche Stimmung mit!
PS: Du bist noch kein Community Member? Schau mal hier vorbei und sichere dir deine Membership.
Zeit
Ort
Heimathafen
Gerichtsstraße 2
Event Details
Open Innovation zwischen Verwaltung, Start Ups und Kreativwirtschaft. 09-13 Uhr: Teams und Coaches beenden und reviewen ihr Projekt – geschlossene Veranstaltung
Event Details
Open Innovation zwischen Verwaltung, Start Ups und Kreativwirtschaft.
09-13 Uhr: Teams und Coaches beenden und reviewen ihr Projekt – geschlossene Veranstaltung für Verwaltung & Kreativwirtschaft
Ab 18 Uhr: Open Event für alle. Präsentation der Ergebnisse & Impuls-Vortrag, anschließend Networking & Snacks.
- Nach einem intensiven Projektnachmittag präsentieren die Teilnehmenden ihre Ergebnisse aus Verwaltung und Kreativwirtschaft.
- Anschließend folgt ein inspirierenden Impulsvortrag von Charles Landry, dem internationalen Vordenker für kreative Stadtentwicklung.
- Charles Landry ist ein britischer Städteforscher, Autor und international gefragter Berater für kreative Stadtentwicklung. Seit den 1970er Jahren untersucht er, wie Kultur, Kreativität und das kreative Potenzial von Menschen die Zukunftsfähigkeit von Städten prägen. Landry prägte zentrale Konzepte wie die „Creative City“ und die „Creative Bureaucracy“, letzteres auch Namensgeber des „Creative Bureaucracy Festivals“ in Berlin. Er arbeitet u. a. für die Weltbank und gilt als einer der einflussreichsten Denker einer kreativen, lebensfähigen urbanen Zukunft.
- Das Event richtet sich an alle, die sich aktiv an der Zukunft ihrer Stadt beteiligen möchten – vernetzend, öffnend und voller neuer Perspektiven.
Warum solltest du dabei sein?
- Weil Charles Landry wie kaum ein anderer zeigt, wie Verwaltung kreativ werden kann.
- Weil hier Verwaltung, Kreativwirtschaft und Stadtgesellschaft zusammenkommen.
- Weil wir gemeinsam an der Zukunft arbeiten.
Public Next ist ein Programm von New Order Design (Svenja Bickert-Appleby) und dem Heimathafen Wiesbaden, vorbehaltlich der Förderung durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum.
Zeit
Ort
Heimathafen
Gerichtsstraße 2
Event Details
S
Event Details
Solution LAB
für KMU, Start–ups & zukunftsorientierte Organisationen vom 18. bis 20. Februar 2026
3 Tage. Eine Challenge. Konkrete Lösungen.
Neue Ideen im Kopf? Prozesse, die runder laufen könnten? Lust auf frische Marktstrategien? – Das Solution LAB bringt dich vom Denken ins Machen!
Bringt eure Herausforderungen mit, entdeckt neue Perspektiven in Workshops, arbeitet eng mit Expert:innen zusammen
und entwickelt im Team praxisnahe Ansätze – rund um die Themen: Digitalisierung, IT- Sicherheit & KI
Das Solution LAB richtet sich an KMU, Start-ups und zukunftsorientierte Organisationen, die bereit sind:
- ihr Wissen in Digitalisierung, KI und IT-Sicherheit zu vertiefen und gleichzeitig praxisnahe, schnell umsetzbare Lösungen zu entwickeln, für die im Alltag oft Zeit oder Expertise fehlt,
- echte Fortschritte bei ihren wichtigsten Herausforderungen zu erzielen,
- gemeinsam mit Expert:innen und Peers konkrete Lösungen zu erarbeiten.
Zeit
Ort
Heimathafen
Gerichtsstraße 2
