Event Details
Workshop mit Sascha Eschmann: Zukunftsforschung und Neurowissenschaft laden dazu ein, die eigene Wirksamkeit wieder zu entdecken.
Event Details
Workshop mit Sascha Eschmann:
Zukunftsforschung und Neurowissenschaft laden dazu ein, die eigene Wirksamkeit wieder zu entdecken.
Zeit
20. Oktober 2025 19:00 - 22:00(GMT+02:00)
Event Details
“Der Bazar der geilsten Menschen der Stadt”, eine “Gemeinschaft, die dich unterstützt, deine Idee voranzubringen” und ein “Netzwerk, dass die spannendsten Macher:innen, Gestalter:innen und Visionäre der Region verbindet” –
Event Details
“Der Bazar der geilsten Menschen der Stadt”, eine “Gemeinschaft, die dich unterstützt, deine Idee voranzubringen” und ein “Netzwerk, dass die spannendsten Macher:innen, Gestalter:innen und Visionäre der Region verbindet” – wenn du uns fragst, beginnt hier etwas ganz Großes im ganz Kleinen.
Sei dabei, wenn wir einmal im Monat das Alte Gericht zum heißesten Treffpunkt der Region machen: Ob Freelancer:in, Gründer:in, Soloselbständige, Angestellte oder Engagierte: Wenn du eine Gemeinschaft suchst, die sich gegenseitig unterstützt, inspiriert, ermutigt und Spaß miteinander hat, dann bist du beim Community Day genau richtig.
Seit 2012 sind wir als Heimathafen ein Community Hub, ein Ort der Gemeinschaft. Seit 13 Jahren lernen wir, wie echte Gemeinschaft entsteht, wie eine Community entsteht, die für ihre Mitglieder wirksam undunterstützend ist: All dieses Wissen, all unsere Leidenschaft für Menschen bringen wir jetzt ein und starten die Heimathafen Community!
💥 Was dich erwartet:
Ein ganzer Tag voller echter Begegnungen, Inspiration, Wissenstransfer, Coworking, gegenseitigem Support – und jede Menge Spaß.
Lerne neue Leute kennen, bringe deine Ideen ein, finde Sparringspartner:innen für deine Projekte – und werde Teil eines Netzwerks, das dich wirklich weiterbringt.
👉 Werde Teil der Bewegung. Gestalte sie mit. Erlebe, wie aus vielen Einzelnen eine kraftvolle Gemeinschaft wächst!
Zeit
23. Oktober 2025 8:30 - 19:00(GMT+02:00)
Ort
Heimathafen
Gerichtsstraße 2
Event Details
Du hast Lust, zur positiven Veränderungen in der Welt beizutragen? Du möchtest von Deiner nachhaltigen Idee leben können? Dann könnte die Gründung eines Sozialunternehmens das Richtige für dich sein! Doch wie
Event Details
Du hast Lust, zur positiven Veränderungen in der Welt beizutragen? Du möchtest von Deiner nachhaltigen Idee leben können? Dann könnte die Gründung eines Sozialunternehmens das Richtige für dich sein!
Doch wie gründest Du ein Sozialunternehmen?! In diesem Workshop beantworten Dir die Projektpartner des Sozialinnovator Hessen unter der Leitung des TIG (Technologie- und Innovationszentrum Gießen) genau diese Frage! Innerhalb von 2 Stunden geben wir Dir erste Einblicke und Anregungen über folgende Themen:
• Was ist ein Sozialunternehmen?
• Welche Schritte führen zu einer sozialunternehmerischen Idee?
• Wie wird aus einer Idee ein Sozialunternehmen?
• Was muss bei Gründungsteam, Finanzierung und Rechtsform beachtet werden?
Zeit
23. Oktober 2025 15:00 - 17:00(GMT+02:00)
Event Details
KI-Kickstart für KMU: Ihr Weg zu smarterem Arbeiten Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) erkennen das immense Potenzial von
Event Details
KI-Kickstart für KMU: Ihr Weg zu smarterem Arbeiten
Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) erkennen das immense Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI), stehen aber vor Herausforderungen wie fehlendem Know-how, Unsicherheit bei der Implementierung und der Angst der Mittarbeiter vor Jobverlust. KI soll nicht als Tool gedacht werden, sondern als Begleiter.
Inhalte:
- Überblick über die bekanntesten Tools
- Worauf ist zu achten bei der Einführung von KI
- Effektive Prompting-Techniken
- Sofort Anwendung (bitte Laptop mitbringen)
- Präsentation eines Praxis-Beispiel
Für wen ist dieser Workshop:
- Führungskräfte und Mitarbeiter die mehr über KI-Anwendungen erfahren möchten.
Zeit
23. Oktober 2025 17:30 - 19:00(GMT+02:00)
Ort
Heimathafen
Gerichtsstraße 2
Event Details
Power Your Pitch! Eine 3-teilige Workshop-Reihe für überzeugende Pitches Ein überzeugender Pitch macht den Unterschied – gerade heute: Investoren haben wenig
Event Details
Power Your Pitch!
Eine 3-teilige Workshop-Reihe für überzeugende Pitches
Ein überzeugender Pitch macht den Unterschied – gerade heute: Investoren haben wenig Zeit, Kunden haben hohe Erwartungen, und die Konkurrenz schläft nicht. Und wenn das nicht schon genug wäre, steigt der Anspruch an professionelle Präsentationen kontinuierlich.
„Unsere Idee ist brilliant – aber warum kommen wir nicht ins Finale?“ Kommt dir dieser Gedanke bekannt vor? Dann geht es dir wie vielen Gründer:innen: Großartige Konzepte versacken in mittelmäßigen Präsentationen – und die entscheidenden Momente gehen an besser präsentierende Konkurrenten.
Was also tun? In dieser 3-teiligen Workshop-Reihe zeige ich dir, wie du deinen Pitch von der Story über das Design bis zur Delivery so optimierst, dass du in jeder Situation überzeugst und im Gedächtnis bleibst.
Spoiler: Der Erfolgsfaktor heißt Ganzheitliche Pitch-Power!
Die drei Workshop-Module:
Workshop 1: Pitch Development (25. September 2025) Die perfekte Story finden – Struktur, Storyline und Kernbotschaft
Workshop 2: Pitch Design (23. Oktober 2025) Visualisierung, die überzeugt – Visual Storytelling und professionelles Slide-Design
Workshop 3: Pitch Delivery (27. November 2025) Präsenz, die begeistert – Körpersprache, Stimme und authentische Ausstrahlung
Zeit
23. Oktober 2025 17:30 - 19:00(GMT+02:00)
Ort
Heimathafen
Gerichtsstraße 2
Event Details
Du willst wissen, was die IT-Wirtschaft in Wiesbaden bewegt und welche Chancen es hier gibt? Dann komm zu unserem nächsten Austauschtreffen der WITech Alliance! Anfang
Event Details
Du willst wissen, was die IT-Wirtschaft in Wiesbaden bewegt und welche Chancen es hier gibt?
Dann komm zu unserem nächsten Austauschtreffen der WITech Alliance!
Anfang 2024 wurde die WITech Alliance vom Referat für Wirtschaft und Beschäftigung ins Leben gerufen, um Unternehmen der Wiesbadener IT- und Technologiewirtschaft zusammenzubringen und zu vernetzen. Seitdem treffen wir uns regelmäßig bei engagierten Firmen vor Ort, um über Standortbedingungen, spannende Zukunftsmärkte und gemeinsame Möglichkeiten ins Gespräch zu kommen.
Dabei geht es nicht nur ums Netzwerken, sondern auch darum, voneinander zu lernen, Ideen zu teilen und Kooperationen anzustoßen. Gerade im Hinblick auf Büroflächen, Wachstumsperspektiven und die Entwicklung digitaler Produkte und Services bietet Wiesbaden spannende Chancen – und genau darüber tauschen wir uns aus.
Sei dabei, bring Deine Ideen mit und vernetze Dich mit anderen, die wie Du die digitale Zukunft in unserer Region gestalten wollen!
Zeit
30. Oktober 2025 18:00 - 22:00(GMT+01:00)
Ort
Heimathafen
Gerichtsstraße 2
Event Details
ERINNERST DU DICH DARAN, WIE ES WAR, ACHTZEHN ZU WERDEN? Die multimediale Ausstellung achtzehn des Berliner Künstlers John Kolya Reichart kommt nach Wiesbaden. Thementage „.achtzehn“ Aus der Synergie der
Event Details
ERINNERST DU DICH DARAN, WIE ES WAR, ACHTZEHN ZU WERDEN?
Die multimediale Ausstellung achtzehn des Berliner Künstlers John Kolya Reichart kommt nach Wiesbaden.
Thementage „.achtzehn“
Aus der Synergie der Künstler*innen des Erfahrungsfeldes und den Künstler*innen um die Ausstallung „.achtzehn“ entstehen zwei besondere Thementage: Den ganzen Tag über Impulse, Workshops, Führungen zu den Themen Zeit & Erwachsenwerden.
- 2. November 2025, 11 bis 18 Uhr
- 7. Dezember 2025, 11 bis 18 Uhr
Ausstellungszeitraum
Oktober bis Dezember 2025
Zeit
2. November 2025 11:00 - 18:00(GMT+01:00)
Event Details
Wer am Anfang der Unternehmensgründung steht, stellt sich oft die Frage, welche Schritte zu gehen sind: Benötige ich einen Businessplan? Welche hilfreichen Tools
Event Details
Wer am Anfang der Unternehmensgründung steht, stellt sich oft die Frage, welche Schritte zu gehen sind:
Benötige ich einen Businessplan? Welche hilfreichen Tools gibt es? Wie kann ich mein Geschäftsmodell entwickeln und beschreiben? An was muss ich zu Beginn unbedingt denken und welche Fördermittel kommen für mein Unternehmen in Frage?
Hier erfährst du, was bei der Gründung zu beachten ist.
💡 Was euch erwartet:
- Inspirierende Keynotes
- Praktische Workshops
- Erfahrungsaustausch mit Gründer:innen
- Networking mit Gleichgesinnten & Expert:innen
- Infos & Support von lokalen Anlaufstellen
Egal ob du gerade erst mit deiner Idee spielst oder schon mittendrin steckst – der Gründungstag gibt Rückenwind, Inspiration und wertvolle Kontakte.
Zeit
12. November 2025 9:00 - 16:00(GMT+01:00)
Ort
Heimathafen
Gerichtsstraße 2
Event Details
Open Innovation zwischen Verwaltung, Start Ups und Kreativwirtschaft. 09-13 Uhr: Workshop für die Arbeitsgruppen des Projektes. 13-18 Uhr: freie Co-Working Zeit für die Teams Ab
Event Details
Open Innovation zwischen Verwaltung, Start Ups und Kreativwirtschaft.
- 09-13 Uhr: Workshop für die Arbeitsgruppen des Projektes.
- 13-18 Uhr: freie Co-Working Zeit für die Teams
- Ab 18 Uhr: Open Event für alle. Impuls-Vortrag: Birgit Mager, Professorin für Service Design. Anschließend Networking & Snacks.
Public Next ist ein Programm von New Order Design (Svenja Bickert-Appleby) und dem Heimathafen Wiesbaden, vorbehaltlich der Förderung durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum.
Zeit
12. November 2025 18:00 - 21:00(GMT+01:00)
Ort
Heimathafen
Gerichtsstraße 2
Event Details
“Der Bazar der geilsten Menschen der Stadt”, eine “Gemeinschaft, die dich unterstützt, deine Idee voranzubringen” und ein “Netzwerk, dass die spannendsten Macher:innen, Gestalter:innen und Visionäre der Region verbindet” –
Event Details
“Der Bazar der geilsten Menschen der Stadt”, eine “Gemeinschaft, die dich unterstützt, deine Idee voranzubringen” und ein “Netzwerk, dass die spannendsten Macher:innen, Gestalter:innen und Visionäre der Region verbindet” – wenn du uns fragst, beginnt hier etwas ganz Großes im ganz Kleinen.
Sei dabei, wenn wir einmal im Monat das Alte Gericht zum heißesten Treffpunkt der Region machen: Ob Freelancer:in, Gründer:in, Soloselbständige, Angestellte oder Engagierte: Wenn du eine Gemeinschaft suchst, die sich gegenseitig unterstützt, inspiriert, ermutigt und Spaß miteinander hat, dann bist du beim Community Day genau richtig.
Seit 2012 sind wir als Heimathafen ein Community Hub, ein Ort der Gemeinschaft. Seit 13 Jahren lernen wir, wie echte Gemeinschaft entsteht, wie eine Community entsteht, die für ihre Mitglieder wirksam undunterstützend ist: All dieses Wissen, all unsere Leidenschaft für Menschen bringen wir jetzt ein und starten die Heimathafen Community!
💥 Was dich erwartet:
Ein ganzer Tag voller echter Begegnungen, Inspiration, Wissenstransfer, Coworking, gegenseitigem Support – und jede Menge Spaß.
Lerne neue Leute kennen, bringe deine Ideen ein, finde Sparringspartner:innen für deine Projekte – und werde Teil eines Netzwerks, das dich wirklich weiterbringt.
👉 Werde Teil der Bewegung. Gestalte sie mit. Erlebe, wie aus vielen Einzelnen eine kraftvolle Gemeinschaft wächst!
Zeit
27. November 2025 8:30 - 19:00(GMT+01:00)
Ort
Heimathafen
Gerichtsstraße 2
Event Details
Power Your Pitch! Eine 3-teilige Workshop-Reihe für überzeugende Pitches Ein überzeugender Pitch macht den Unterschied – gerade heute: Investoren haben wenig
Event Details
Power Your Pitch!
Eine 3-teilige Workshop-Reihe für überzeugende Pitches
Ein überzeugender Pitch macht den Unterschied – gerade heute: Investoren haben wenig Zeit, Kunden haben hohe Erwartungen, und die Konkurrenz schläft nicht. Und wenn das nicht schon genug wäre, steigt der Anspruch an professionelle Präsentationen kontinuierlich.
„Unsere Idee ist brilliant – aber warum kommen wir nicht ins Finale?“ Kommt dir dieser Gedanke bekannt vor? Dann geht es dir wie vielen Gründer:innen: Großartige Konzepte versacken in mittelmäßigen Präsentationen – und die entscheidenden Momente gehen an besser präsentierende Konkurrenten.
Was also tun? In dieser 3-teiligen Workshop-Reihe zeige ich dir, wie du deinen Pitch von der Story über das Design bis zur Delivery so optimierst, dass du in jeder Situation überzeugst und im Gedächtnis bleibst.
Spoiler: Der Erfolgsfaktor heißt Ganzheitliche Pitch-Power!
Die drei Workshop-Module:
Workshop 1: Pitch Development (25. September 2025) Die perfekte Story finden – Struktur, Storyline und Kernbotschaft
Workshop 2: Pitch Design (23. Oktober 2025) Visualisierung, die überzeugt – Visual Storytelling und professionelles Slide-Design
Workshop 3: Pitch Delivery (27. November 2025) Präsenz, die begeistert – Körpersprache, Stimme und authentische Ausstrahlung
Zeit
27. November 2025 17:30 - 19:00(GMT+01:00)
Ort
Heimathafen
Gerichtsstraße 2
Event Details
Cybersecurity Basics für Gründer:innen & KMU – Einfach. Praxisnah. Umsetzbar. Cyberangriffe betreffen nicht nur große
Event Details
Cybersecurity Basics für Gründer:innen & KMU – Einfach. Praxisnah. Umsetzbar.
Cyberangriffe betreffen nicht nur große Konzerne, sondern zunehmend auch Gründer:innen, kleine Unternehmen und Vereine. Oft fehlen Zeit, Ressourcen und das Bewusstsein dafür, wie man sich wirksam schützt. In diesem Workshop erfährst du auf verständliche und praxisnahe Weise, wie du mit einfachen Maßnahmen deine Organisation sicherer machst, Phishing-Fallen erkennst und typische Risiken im Alltag reduzierst. Es gibt kein Fachchinesisch, sondern konkrete Tipps, die du sofort anwenden kannst – egal, ob Startup, Freelancer oder kleines Unternehmen.
Zeit
27. November 2025 17:30 - 19:00(GMT+01:00)
Ort
Heimathafen
Gerichtsstraße 2
Event Details
ERINNERST DU DICH DARAN, WIE ES WAR, ACHTZEHN ZU WERDEN? Die multimediale Ausstellung achtzehn des Berliner Künstlers John Kolya Reichart kommt nach Wiesbaden. Thementage „.achtzehn“ Aus der Synergie der
Event Details
ERINNERST DU DICH DARAN, WIE ES WAR, ACHTZEHN ZU WERDEN?
Die multimediale Ausstellung achtzehn des Berliner Künstlers John Kolya Reichart kommt nach Wiesbaden.
Thementage „.achtzehn“
Aus der Synergie der Künstler*innen des Erfahrungsfeldes und den Künstler*innen um die Ausstallung „.achtzehn“ entstehen zwei besondere Thementage: Den ganzen Tag über Impulse, Workshops, Führungen zu den Themen Zeit & Erwachsenwerden.
- 2. November 2025, 11 bis 18 Uhr
- 7. Dezember 2025, 11 bis 18 Uhr
Ausstellungszeitraum
Oktober bis Dezember 2025
Zeit
7. Dezember 2025 11:00 - 18:00(GMT+01:00)