Skip to main content

4. Impact Day – Sozialinnovator Edition

09. Oktober 2024

Beim 4. Impact Day – Sozialinnovator Edition laden wir Gründer:innen und Gründungsinteressierte, Bürger:innen, Initiativen, Unternehmen & Institutionen ein, die brennenden Themen unserer Zeit zu diskutieren und die Zukunft sozial und nachhaltig zu gestalten. Dieses Jahr findet der Impact Day in Kooperation mit den Partnern des Sozialinnovator Hessen Programm statt, welches Social Enterprises und Social Entrepreneurs bei der Gründung und Skalierung ihres Vorhabens unterstützt.

Wir haben für dich ein abwechslungsreiches Programm aus Workshops, Networking- und Diskussionsmöglichkeiten, 1-on-1-Coachings, einem Markt der Möglichkeiten und Startup Pop-up Ausstellung, Führungen durch den Heimathafen sowie einer spannenden Paneldiskussion im Alten Gericht zusammengestellt. Gestalte dir deine Impact Day Agenda individuell nach deinen Bedürfnissen. Als besonderes Highlight begrüßen wir am Abend Julia und Fredrik Harkort von cleverly zum Impact Fireside.

Speaker

Agenda

09:00-11:00 | Gründer:innenfrühstück mit Carolin Wagner

Carolin Wagner ist Co-Founder und Geschäftsführerin von STATION, der führenden Nachrichten- und Vernetzungsplattform für Startup-News in FrankfurtRheinMain. Als eine der treibende Kräfte hinter dem hessischen Startup-Ökosystem setzt sie sich leidenschaftlich dafür ein, Innovationen zu fördern und die Region zukunftsfähig zu machen. Dabei liegt ihr das Thema Impact Start-ups sehr am Herzen. Freut euch auf ihre wertvollen Networking-Tipps beim Gründer:innenfrühstück – Impact Day Edition. Carolin zeigt euch, wie ihr euch optimal auf Netzwerkveranstaltungen vorbereitet und wertvolle Kontakte knüpft. Egal ob extrovertiert oder introvertiert! Denn ein starkes Netzwerk ist heute unverzichtbar, um Chancen zu erkennen und Türen zu öffnen.

11:00 – 12:30 | Workshop-Slot I

In diesem Slot bieten wir drei parallel stattfindende Workshops an. Reserviere dir jetzt deinen kostenfreien Platz für einen der Workshops entweder zum Thema Social Entrepreneurship, Storytelling oder Fördermittel.

Anmeldung
Du kannst dich am Impact Day beim Check-In für den jeweiligen Workshop anmelden.

12:30-13:30 | Lunch

Die Mittagspause bietet Gelegenheit zum gemeinsamen Essen und Austausch. Du kannst dich im Delikt, in der kantiin oder auf der Moritzstraße mit Essen versorgen.

13:00 – 14:00 | Pitches: Start-ups & Möglichmacher

Bevor der Markt der Möglichkeiten eröffnet, stellen sich die Start-ups und Möglichmacher:innen in kurzen Pitches vor. Dadurch bekommst du einen Überblick über die innovativen Ideen und spannenden Angebote. Finde heraus mit welches Angebot dich besonders interessiert!

14:00 – 15:30 | Markt der Möglichkeiten

Entdecke beim Markt der Möglichkeiten innovative Impact Start-ups und Möglichmacher:innen. Tausche dich mit den Gründer:innen aus, gib ihnen Feedback, um ihr Startup weiterzuentwickeln und lass dich inspirieren, was alles machbar ist. Oder du holst dir noch ein paar Tipps rund um Geld, Investitionen und Fördermöglichkeiten. Was du brauchst, um einen Schritt weiterzukommen!

14:00 – 15:30 | Coaching Café

Du hast konkrete Fragen zu den Themen Finanzierung, Recht, Steuern, Marketing, Gründung, etc und suchst Unterstützung? Vereinbare ein 25 min 1:1 Coaching mit unseren Expert:innen.

Anmeldung
Du kannst dich am Impact Day beim Check-In für das jeweilige Coaching anmelden.

14:00 – 15:30 | Begehung: Heimathafen im Alten Gericht

Schon immer ein Teil der Stadtgeschichte, jetzt auch ein Teil der Zukunft der Stadt: 3.000 qm Raum für Zukunft entstehen seit November 2022 im ehemaligen hessischen Landesgericht mitten in Wiesbaden. Hier trifft New Work auf ein historisches Gebäude. Wo früher Recht gesprochen wurde, werden jetzt neue Formen des Zusammenarbeitens gedacht und gemacht.

Am Nachmittag könnt ihr Tessa, unser Head of Welcome Desk im Heimathafen, auf eine Tour durch den Heimathafen im Alten Gericht begleiten und spannende Hintergrundinfos erfahren.

15:30 – 16:30 | Panel: Impact durch Vielfalt: Synergien und Spannungsfelder zwischen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft

Im Panel „Impact durch Vielfalt: Synergien und Spannungsfelder zwischen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft“ beleuchten wir die aktuellen Herausforderungen für Sozialunternehmer:innen und Impact Startups. Gemeinsam mit den Expert:innen diskutieren wir über Finanzierungsinstrumente und Fördermöglichkeiten sowie über bundesweite und regionale Entwicklungen. Im Fokus steht die Frage, wie die verschiedenen Stakeholder bereichsübergreifend besser zusammenarbeiten können, um bestehende Hürden zu überwinden und neue Chancen zu schaffen.

Mit Birgit Heilig von SEND e.V., Susanne Bregy von der Bundesinitiative Impact Investment, Lina Gorzinski vom Chancenwerk e.V. & Initiative Wirkungsmanagement e.V., Dr. Rolf Krämer vom hessischen Wirtschaftsministerium und Matthias Willenbacher von wiwin

16:30 – 18:00 | Workshop-Slot II

In diesem Slot bieten wir drei parallel stattfindende Workshops an. Reserviere dir jetzt deinen kostenfreien Platz für einen der Workshops entweder zum Thema Wirkungsmessung, Social Entrepreneurship oder Finanzierung. Die Platzvergabe erfolgt nach dem Prinzip „first come first serve“.

Anmeldung
Du kannst dich am Impact Day beim Check-In für den jeweiligen Workshop anmelden.

18:30 – 20:30 | Impact Fireside mit Julia und Fredrik Harkort von cleverly

Schon immer haben Menschen am Feuer Geschichten erzählt und diskutiert. Die neue Veranstaltungsreihe Impact Fireside holt dazu Impact-Gründer:innen und ihre Geschichte ans Kaminfeuer. Gemeinsam lernen wir die Menschen hinter der Impact-Idee kennen, lassen uns von ihnen inspirieren und lernen durch ihre Erfahrungen. Dabei stehen insbesondere Erfolge, Herausforderungen und Learnings ihrer unternehmerischen Reise im Vordergrund.

cleverly stärkt Kinder und entlastet Familien. Mit 1:1 Online-Mentoring und -Nachhilfe unterstützt cleverly Kinder und Jugendliche bei persönlichen und schulischen Herausforderungen und ergänzen da, wo das Bildungssystem Defizite aufweist. Wir machen die nächste Generation transformationsfähig: Um den eigenen Weg in der sich immer schneller wandelnden Welt zu finden, das Potential zu entfalten und das Leben zu gestalten, brauchen junge Menschen persönliche Kompetenzen. Die Entwicklung dieser Personal Future Skills wird von cleverly-Mentor:innen gecoacht.

Mit freundlicher Unterstützung von

Einblicke in den 3. Impact Day Wiesbaden

Menu