Wenn wir uns umsehen – in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – scheint der Trend klar: Konfrontation statt Kooperation, Abschottung statt Gemeinschaft. Doch wenn wir ehrlich zu uns selbst sind: In so einer Welt wollen wir nicht leben. Wir wünschen uns echte Gemeinschaften, in denen Menschen sich füreinander interessieren, füreinander einstehen und ihre Talente und ihr Wissen teilen, um gemeinsam Lösungen zu schaffen und eine bessere Welt zu bauen.
Genau dafür steht der Heimathafen Wiesbaden. Unsere Vision ist klar: Wir möchten eine Community gestalten, die Menschen in ihre Wirkung bringt – die inspiriert, unterstützt, ermutigt und miteinander verbindet.
Zehn Jahre Heimathafen – und die Reise geht weiter
Vor über zehn Jahren haben wir damit angefangen, eine Community aufzubauen. Damals noch auf einer Baustelle im ehemaligen Café, mit einem kleinen, aber magischen Format: dem Donnerstalk. Einmal im Monat wurde das kreative Herz Wiesbadens spürbar – mit Energie, Inspiration und echter Gemeinschaft.
Heute sind wir stolz darauf, an einem Ort wie dem Alten Gericht in Wiesbaden zuhause zu sein. Und jetzt ist die Zeit reif, uns wieder auf unsere allererste Liebe zu besinnen: die Leidenschaft für eine lebendige, ehrliche und unterstützende Community.
Unsere Vision für die nächsten zehn Jahre
In zehn Jahren träumen wir von einer starken Gemeinschaft rund um das Alte Gericht und den Heimathafen: Menschen, die miteinander wachsen, sich gegenseitig inspirieren und gemeinsam Großes bewirken – sei es durch Gründungen, soziale Initiativen oder nachhaltige Projekte, die Wiesbaden und darüber hinaus verändern.
Unser Ziel ist der Aufbau eines riesigen Unterstützungs-Ökosystems – damit jeder, der oder die Ideen hat, auch die Kraft, das Wissen und die Partner:innen findet, diese in die Welt zu bringen.
Community Day und Community Membership
Ab Mai 2025 öffnen wir die Türen weit: Die Heimathafen-Community wird größer und noch zugänglicher. Erfahre hier, was dich am Community Day erwartet und werde Teil davon!