Skip to main content
Jetzt anmelden

Solution LAB

für KMU, Start-ups & zukunftsorientierte Organisationen vom 18. bis 20. Februar 2026
Teil des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen

3 Tage. Eine Challenge. Konkrete Lösungen.
Bringt eure Herausforderungen mit, entdeckt neue Perspektiven in Workshops, arbeitet eng mit Expert:innen zusammen und entwickelt im Team praxisnahe Ansätze - rund um die Themen: Digitalisierung, IT- Sicherheit & KI

So funktioniert’s

Neue Ideen im Kopf? Prozesse, die runder laufen könnten? Lust auf frische Marktstrategien?

Das Solution LAB richtet sich an Unternehmen aller Größen, von Startups bis zu etablierten Unternehmen, die Innovationsmethoden kennenlernen und neue Lösungen entwickeln möchten.

Bis du bereit,

  • dein Wissen rund um Digitalisierung, KI und IT-Sicherheit zu vertiefen und gleichzeitig praxisnahe, schnell umsetzbare Lösungen zu entwickeln, für die im Alltag oft Zeit oder Expertise fehlt?
  • echte Fortschritte bei deinen wichtigsten Herausforderungen zu erzielen?
  • gemeinsam mit Expert:innen und Peers konkrete Lösungen zu erarbeiten?

Klarheit & Fokus

Herausforderungen in KI, Digitalisierung & IT-Sicherheit präzise benennen und priorisieren.

Expertengetriebene Lösungen

Praxisnahe, maßgeschneiderte Ansätze entwickeln, die sofort umsetzbar sind.

Kollaborativer Austausch

Voneinander lernen und gemeinsam mit anderen Organisationen Lösungswege gestalten.

Agenda & Details

17.00–17.30 Uhr Ankommen & Netzwerken Kommt entspannt an, knüpft erste Kontakte.

17.30–20.00 Uhr Parallele Workshops (KI, Digitalisierung & IT-Sicherheit) Vertieft euer Wissen und erarbeitet praxisnahe Ansätze für eure Challenge.

20.00–21.30 Uhr Pizza & Drinks / Solution Speed Dating Lernt andere Teams kennen, teilt eure Ideen und findet neue Perspektiven.

08.00-12.00 Uhr Coworking in unserem Space

12.00–13.00 Uhr Networking Lunch Vertieft euer Netzwerk und bereitet euch auf die Expertensessions vor

13.00–18.00 Uhr Bis zu drei 1:1-Expertensessions Erhaltet maßgeschneidertes Feedback und konkrete Lösungsansätze von Expert:innen

18.00–19.00 Uhr Panel Talks Lasst euch von Impulsen und Best Practices inspirieren

08.00-12.00 Uhr Coworking in unserem Space 12.00–13.00 Uhr: Networking Lunch Tauscht euch in lockerer Atmosphäre vor dem finalen Sprint aus

13.00–17.00 Uhr Team Solution Sprint (mit Coach-Begleitung) Verdichtet eure Ideen und entwickelt eine umsetzbare Lösung

17.00–18.00 Uhr gemeinsame Reflexion Präsentiert eure Ergebnisse – ausgezeichnet werden die innovativsten und wirkungsvollsten Lösungen

18.00–19.00 Uhr Closing Drinks Stoßt gemeinsam auf eure Erfolge und neue Kooperationen an

Meet the Experts

Lernt die Expert:innen kennen, die euer Team nach vorne bringen. Anhand konkreter Fragestellungen seht ihr, wie ihre Expertise euch bei euren Herausforderungen unterstützen kann.

Wie kann Innovation ein Teil meiner Unternehmenskultur werden?

Clemens Fucker – Heimathafen
Soziologe & systemischer Organisationsberater mit Fokus auf soziale Prozesse in Unternehmen. Spezialisiert auf die Optimierung der Zusammenarbeit von Gruppen zur Gestaltung komplexer Sachverhalte.

Mit Clemens vernetzen

Wie stellen wir sicher, dass unsere digitalen Lösungen von Anfang an sicher aufgebaut sind?

Arpad Vasarhelyi – DB Systel GmbH & av Cybersecurity
Erfahrung in Technologie-Innovation, IT-Architektur und digitaler Souveränität. Spezialisiert auf praxisnahe Cybersecurity-Beratung, und den gezielten Einsatz von Methoden wie Agile/Scrum, TOGAF und Kreativitätstechniken.

Mit Arpad vernetzen

Ihr habt eine Herausforderung oder Ideen,
die ihr im Team weiterentwickeln wollt?