fbpx Skip to main content

2. Wiesbadener Impact Day

29. September 2022

Der Wiesbadener Impact Day geht in die zweite Runde! Eingeladen sind alle Bürger*innen, Initiativen, Unternehmen & Institutionen der Region FrankfurtRheinMain, um die brennenden Themen unserer Zeit zu diskutieren und die Zukunft nachhaltig zu gestalten.

Der Tag ist der Wiesbadener Ableger der Impact Week, die vom 26.-30. September 2022 im Rhein-Main-Gebiet spielt: Auch in Gießen und Frankfurt finden Veranstaltungen rund um die Themen Urbanes Leben, Mobilität, Ernährung, Arbeitswelten und Gesellschaft statt. 

AGENDA

Vormittag

9:00-10:30: Gründerfrühstück

Das Wiesbadener Gründerfrühstück findet schon seit mehreren Jahren einmal monatlich statt. Drin ist das was drauf steht: Gründer & Frühstück. Das #Gründerfrühstück ist ein Event von Gründern für Gründer:innen. Im Zentrum stehen der persönliche Austausch und Networking. Im September findet es im Rahmen des Impact Days statt.

11:00-13:00: Workshop: How to bridge the gap?

Impact, gesellschaftliche Wirkung, Nachhaltigkeit – wichtige Ansprüche für Start-ups! Wie du diesem Anspruch gerecht wirst und dabei deinen Umsatz im Blick behältst, wollen wir mit dir diskutieren. Am praktischen Beispiel der Digital Guides und mit Hilfe des Value Proposition Canvas schauen wir uns das Wert-Nutzenversprechen und mögliche Lösungsansätze an.

– mit Katja Streck, Geschäftsführung und Projektleitung Existenzgründung BerufsWege für Frauen e.V.

BerufsWege für Frauen e. V. fördert seit 1988 die berufliche Weiterentwicklung von Frauen. Die Entfaltung von Potenzialen, die Entwicklung von Kompetenzen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stehen dabei im Fokus.

13:00-14:00 Lunch in der kantiin

Nachmittag

14:00-15:00 Workshop: Wiesbaden als Social Impact Hub - Eure Vision

Ihr wollt die Zukunft von Wiesbaden als Social Impact Zentrum mitgestalten? Eure Schwarmintelligenz ist gefragt: Was wünscht ihr euch für das Ökosystem? Was fehlt dir noch? Was findest du bereits richtig cool?
Diese und andere Fragen könnt ihr im Workshop mit SEND und der EBS diskutieren, die derzeit mit der Stadt Wiesbaden an einem Konzept für ein Social and Sustainability Hub arbeiten. Eure Antworten fließen direkt dort ein und gestalten die Zukunft der lokalen Gründungszene mit.

15:00-16:00 Begehung: Impact Hub im Alten Gericht

Impact Hub Altes Gericht: Auf knapp 2.500 qm entsteht viel Raum für Zukunft. Entdecke die zukünftigen Büroflächen, Konferenz- und Eventräume, das Café und vieles mehr!

16:30-17:30 Impact Slam

Impact Startups oder die, die es noch werden wollen, bekommen die Bühne und unsere Ohren! Du möchtest mit deinem Startup an dem Slam teilnehmen? Hier geht’s zur Anmeldung. 

Pop Up Sale mit SALUT (16:00-22:00)

Kathrin und Pea von SALUT verbindet ihre Leidenschaft für Ästhetik, Nachhaltigkeit und Design. Die Devise lautet ‚weniger ist mehr‘, so dass sie auf ausgewählte, einzigartige Stücke setzen. Eine faire und regionale Produktion liegt ihnen dabei besonders am Herzen sowie der direkte Kontakt zu den Herstellern.

Jetzt anmelden

18:00-18:45 Abendessen

Abendprogramm (18:45-22:00)

Roundtable: Ökosystem Impact Gründungen Wiesbaden

Was braucht es, um Wiesbaden als Impact Hub groß zu machen?

Das diskutieren Alexander Baunach von der KfW, Robin Balser von Vinokilo, Rolf Krämer als Referatsleiter für Startups & Kreativwirtschaft, Paul Herwarth von Bittenfeld als Ausschussvorsitzender Junge Wirtschaft und Dominik Hofmann vom heimathafen. 

Keynote: Jan Hegenberg - Weltuntergang fällt aus!

Warum die Wende der Klimakrise viel einfacher ist, als die meisten denken, und was jetzt zu tun ist: Mal angenommen es war nicht früher alles besser – sondern wird es erst in der Zukunft: Wie würde die ideale Welt 2040 in Bezug auf fossile Brennstoffe, Mobilität und Ernährung aussehen? Und wäre sie auch praktisch umsetzbar? Jan Hegenberg zeigt faktenbasiert, aber trotzdem mit einer ordentlichen Prise Humor, wie wir die Energiewende angehen können und wie Städte ohne Autos aussehen und funktionieren würden. Dabei seziert er genussvoll und unterhaltsam die Fehlinformationen, denen wir zu dem Thema Klimawende aufgesessen sind, und zeigt, wie gut wir 2040 klimaneutral leben können.

Jan Hegenberg
ist Spiegel-Bestseller Autor, Klimaaktivist und Blogger

ab ca. 20:30 Get together + Networking

Location

Der Impact Day findet in der kantiin Wiesbaden (Moritzstraße 17a, 65185 Wiesbaden) statt.

Zutrittshinweis

Der Impact Day wird zur jeweils gültigen Corona- und Hygiene-Verordnung stattfinden. Aktuell gibt es keine Beschränkungen oder Auflagen. Wir empfehlen, einen freiwilligen Selbst- oder Bürgertest zu machen und nur bei negativen Testergebnis am Impact Day teilzunehmen.

DSGVO Hinweis

Der Impact Day ist ein kostenfreies, öffentliches Event, durch das Wissensaustausch und Vernetzung möglich werden. Zu diesem Zweck werden Fotos und Bewegtbilder aufgenommen und z.T. live verbreitet: Durch die freiwillige Teilnahme wird die aktive Zustimmung erklärt.

Möglichmacher

Sponsoren heißen bei uns Möglichmacher – denn genau das ist es, was sie tun: Durch ihr Engagement ermöglichen sie der Community Events mit wertvollem Content und Networking-Möglichkeiten. Und genauso werden sie von uns in der Community präsentiert! Melde dich bei uns, um am 2. Wiesbadener Impact Day im Spotlight zu stehen.

Mit freundlicher Unterstützung von

Das war der 1. Wiesbadener Impact Day 2021